Kaminofen Nachrüstung mit dem KaminFILTERKat

Kaminofen Nachrüstung mit dem KaminFILTERKat

Verhindern Sie die Stilllegung Ende 2024 bzw. die Neuanschaffung Ihres Holzofens

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Durch die patentierte Katstruktur wird bei minimaler Zugminderung (4 Pascal) ca. eine Minderung von 32 % Staub erreicht. Weiterhin besteht der KaminFILTERKat aus einer Edelmetalllegierung mit Platin und Palladium, wodurch eine CO-Minderung (Kohlenmonoxid) von 59 % erzielt wird.

Diesen älteren Holzöfen droht das Aus

zuviel Feinstaub in der Luft

Sie sorgen für wohlige Wärme und Gemütlichkeit, geben aber zuviel Feinstaub in die Luft ab. Deshalb müssen bestimmte Feuerstätten gem. dem Bundesimmissionsschutzgesetz (1. BImSchV) ausgetauscht oder nachgerüstet werden, um die vorgeschriebenen Standards von 0,15 g/m  Staub bzw. 4 g/m  CO einzuhalten.

Während Öfen aus den Jahren 1985 bis 1994 schon Ende 2020 stillgelegt oder nachgerüstet werden mussten, müssen die Feuerstätten der Baujahre 1995 bis 2010 bis Ende 2024 nachgerüstet oder ausgetauscht sein, wenn sie die vorgeschriebenen Standards nicht einhalten.

Noch können Sie die Stilllegung bzw. den teuren Austausch verhindern: Rüsten Sie jetzt Ihren Holzofen mit einem KaminFILTERKat nach. Der KaminFILTERKat ist in den Farben schwarz und dunkelgrau passend zu unserem Rauchrohrsortiment erhältlich.

Mit Zulassung des DIBt:
Zulassungsnummer: Z-7.4-3553

Kaminofen Nachrüstung mit dem KaminFILTERKat

Kaminofen Nachrüstung mit dem KaminFILTERKat

Verhindern Sie die Stilllegung Ende 2024 bzw. die Neuanschaffung Ihres Holzofens

Montageanleitung

So einfach funktioniert die Nachrüstung