

Klimaschutz fängt zu Hause an
Mit Zulassung des DIBt:

Zulassungsnummer: Z-7.4-3550
Holzofen sozialverträglich mit dem KaminFILTERKat nachrüsten und auf der sicheren Seite sein!
Lieferbar ab September 2022 zum Preis von 489,- EUR bei einem Durchmesser von 150 mm und einer Länge von 300 mm
des KaminFILTERKats ist ein Metallträger, der sich weltweit 300-millionenfach in Pkw und Lkw bewährt hat.
Holzofen erkalten lassen,Klappe abschrauben, KaminFILTERKat entnehmen und vorsichtig abklopfen. KaminFILTERKat wieder einsetzen, Klappe wieder schließen.
Lieferbar ab September 2022 zum Preis von 489,- EUR bei einem Durchmesser von 150 mm und einer Länge von 300 mm
Diese Holzöfen können nachgerüstet werden:
Holzöfen, die bis zum 31.12.1994 in Betrieb genommen wurden
Holzöfen, die bis zum 21.3.2010 in Betrieb genommen wurden
Holzöfen, die nach dem 21.3.2010 in Betrieb genommen wurden
Sie sorgen für wohlige Wärme und Gemütlichkeit, geben aber zu viel Feinstaub und Kohlenmonoxid in die Luft ab. Deshalb müssen bestimmte Feuerstätten gemäß der ersten Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (1. BIMSchV) ausgetauscht oder nachgerüstet werden, um die vorgeschriebenen Standards von 0,15 g/m3 Staub bzw. 4 g/m3 CO einzuhalten.
Während Holzöfen aus den Jahren 1985 bis 1994 schon Ende 2020 die Stilllegung drohte, müssen die Feuerstätten der Baujahre 1995 bis 2010 bis Ende 2024 nachgerüstet oder ausgetauscht sein.

Noch können Sie die Stilllegung bzw. den teuren Austausch verhindern: Rüsten Sie jetzt Ihren Holzofen mit einem KaminFILTERKat nach.
DIE GESETZESLAGE IST UNMISSVERSTÄNDLICH
Das Bundesumweltministerium hat es über die Immissionsschutzverordnung festgelegt: Seit dem 22. März 2010 gelten für Holzheizungen, Kaminöfen und andere kleine Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe neue Umweltauflagen. Dabei haben Holzofenbesitzer eigentlich vieles richtig gemacht: Aus Klimaschutzgründen ist Holz als regenerative Energiequelle ein sinnvoller Brennstoff zur Wärmeerzeugung.

BLUEKAT
www.bluekat24.de
Holzofennachrüstung „made in Germany“
Zusammenbau und Vertrieb des KaminFILTERKats übernimmt die BLUEKAT GmbH mit Sitz in Neustadt/Wied (Rheinland-Pfalz). BLUEKAT ist Mitglied des Industrie- und Handelskreises „Blauer Engel“ und entwickelt und vertreibt hochwertige Austauschkatalysatoren für den unabhängigen Kfz-Ersatzteilmarkt mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“.